+++Angebote der Jugendarbeit sind bis vorerst 31.01.2021 in Präsenz untersagt (CoronaSchVO NRW vom 07.01.2021, §7, Abs. 1) bzw. nur als Einzelangebote zulässig (15. CoBeLVO RLP vom 18.01.2021, §14, Abs. 5). +++
Liebe VCPer*innen in RPS, liebe Stammesführer*innen, lieber Landesrat, liebe Eltern,
schon seit März bestimmen Corona und die damit einhergehenden Einschränkungen unseren Alltag. Diese werden uns wohl auch noch eine Weile begleiten. Doch auch bei steigenden Infektionszahlen sollten die Freiräume für Kinder und Jugendliche möglichst erhalten bleiben. Die zentrale Einheit bildet hier die Sippe – die kleine, feste Gruppe, in der sich Kinder und Jugendliche regelmäßig treffen können.
Dennoch ist es nicht in jeder Infektionslage sinnvoll, alles durchzuführen, was auch erlaubt ist. Wir möchten verantwortlich handeln und so unsere Mitmenschen und uns selbst schützen. Daher ist es wichtig, immer wieder abzuwägen, was in der jeweiligen Situation möglich und vernünftig ist.
Die Entscheidung, ob und in welchem Rahmen ihr Aktionen durchführt, liegt ganz bei euch und euren Mitgliedern – selbstverständlich unter der Berücksichtigung geltender Regelungen. Jede*r sollte jederzeit für sich entscheiden können, ob und wann er*sie wieder in direkten Kontakt mit anderen tritt. Pfadfinden ist und bleibt freiwillig. Das ist uns sehr wichtig.
Wir möchten euch Mut machen, von Woche zu Woche abhängig vom Infektionsgeschehen zu entscheiden, vielleicht auch den Rhythmus eurer Gruppenstunden anzupassen und weiterhin – sofern erlaubt – auf örtlich und zeitlich beschränkte, kleinere Formate draußen zu setzen.
Auf dieser Seite stellen wir euch folgende Dokumente zur Verfügung:
- eine Orientierungshilfe zur Durchführung von Aktivitäten,
- Musterhygienepläne für Gruppenstunden und Freizeiten,
- ein Leitfaden für Stammesführungen zur Wiederaufnahme der Aktivitäten,
- Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten,
- Ideen für Online-Gruppenstunden,
- Tipps für sinnvolle Software für den Austausch im Internet.
Wenn ihr darüber hinaus Fragen habt oder Unterstützung braucht – meldet euch jederzeit gerne bei uns. Wir sind für euch da!
Herzlichst Gut Pfad
eure Landesführung