Gruppenstunden, Lager, Fahrten und Aktionen sind ohne Einschränkungen möglich! Auf dieser Seite findet ihr die aktuellen Regelungen in RLP, NRW und im Saarland sowie ein aktualisiertes Hygienekonzept.
Falls ihr Fragen habt, oder auf euren Veranstaltungen ein Corona-Fall auftritt: Meldet euch bei uns! Falls ihr telefonisch niemanden erreichen könnt, schreibt fix eine Mail an landesbuero(at)vcp-rps.de mit eurer Nummer und wir rufen zeitnah zurück. Bei den Orientierungshilfen findet ihr ein Infoblatt, für den Fall, dass Symptome auftreten oder ein Test positiv anschlägt.
Liebe VCPer*innen in RPS, liebe Stammesführer*innen, lieber Landesrat, liebe Eltern,
nach 2 Jahren Pandemie wurden Anfang April 2022 weitgehende Öffnungen beschlossen und viele Schutzmaßnahmen aufgehoben. Damit liegt nun noch mehr Verantwortung wie Veranstaltungen durchgeführt werden bei den Gruppen- und Stammesleitungen. Gleichzeitig freuen wir uns Lager, Fahrten, Aktionen und Gruppenstunden in Präsenz durchführen zu können und uns wieder real begegnen zu können.
Dennoch ist es nicht in jeder Infektionslage sinnvoll, alles durchzuführen, was auch erlaubt ist. Wir möchten verantwortlich handeln und so unsere Mitmenschen und uns selbst schützen. Daher ist es wichtig, immer wieder abzuwägen, was in der jeweiligen Situation möglich und vernünftig ist.
Wir empfehlen euch,
- im eigenen Ermessen zu prüfen, ob ein Test, insbesondere bei volljährigen Nicht-Geimpften Personen, durchgeführt werden sollte,
- im eigenen Ermessen zu prüfen, ob es Situationen gibt, in denen das Tragen einer Maske sinnvoll ist
- im eigenen Ermessen zu prüfen, ob Personen mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion nicht teilnehmen,
- dass alle Personen sich bei Betreten der Einrichtung, der Veranstaltung oder zu regelmäßigen Zeiten die Hände mit Seife waschen oder desinfizieren.
Auf dieser Seite stellen wir weiterhin die folgende Dokumente für euch zur Verfügung:
- eine Übersicht über aktuelle gesetzliche Regelungen in NRW, RLP und Saarland,
- Musterhygienepläne für Gruppenstunden und Freizeiten,
- eine Orientierungshilfe zur Durchführung von Aktivitäten,
- ein Leitfaden für Stammesführungen zur Wiederaufnahme der Aktivitäten,
- Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten,
- Ideen für coronakonforme Gruppenstunden und Aktionen,
- Tipps für sinnvolle Software für den Austausch im Internet.
Wenn ihr darüber hinaus Fragen habt oder Unterstützung braucht – meldet euch jederzeit gerne bei uns. Wir sind für euch da!