Landesbüro

Unsere Hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in Lambsheim

Das Landesbüro steht Euch für alle Fragen rund um das Land zur Verfügung.
Viele Dokumente, Hilfestellungen und Tipps findet ihr auch unter Service/Downloads.


Telefonische Erreichbarkeit

Im Landesbüro

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch von 9:00 bis 18:00 Uhr

Sprecht uns gerne auf den Anrufbeantworter, da wir diesen auch aus dem Homeoffice abhören können. Alternativ könnt ihr uns auch eine E-Mail mit eurem Anliegen schreiben. Bei Bedarf rufen wir auch dann gerne zurück, sofern ihr uns eure Rufnummer verratet.

Mobil

Außerhalb der Präsenzzeiten im Landesbüro könnt ihr uns Mobil erreichen. Damit findet ihr uns in den gängigen Messengerdiensten oder Sozialen Netzwerken.

Kontakt

VCP Rheinland-Pfalz/Saar
Stadtgrabenstraße 25a
67245 Lambsheim
Tel. 06233/21955
Fax. 06233/9250
Mail: landesbuero@vcp-rps.de

Florian Vogel

Geschäftsführender Bildungsreferent

Hallo RPS,

ab 2011 war ich als Jugendbildungsreferent in RPS aktiv und seit 2020 unterstütze ich euch als geschäftsführender Bildungsreferent im Landesbüro.

Meine Schwerpunkte liegen auf der Organisation und Verwaltung, den Finanzen und dem Nibelungenturm. Aber auch bei Schulungen und Mentoring/Beratungen von Stämmen helfe ich weiter.

Wir im Landesbüro sind für euch Pfadfinderinnen und Pfadfinder in RPS da, also kommt mit euren Anliegen und Fragen gerne auf mich zu.

Liebe Grüße und Gut Pfad

Florian Vogel

Kontakt

Mail: florian.vogel(at)vcp-rps.de

Handy: 0160 98621588

Florians Aufgaben umfassen:

  • Schulungen
  • Finanzen und Zuschüsse
  • Ansprechpartner für Prävention sexualisierter Gewalt
  • Pädagogische und inhaltliche Konzepte
  • Beratung und Unterstützung von Stämmen
  • Nibelungenturm

Monika Schuster

Verwaltungsangestellte

Hallo RPS,

ich bin diejenige, mit der ihr höchstwahrscheinlich Erstkontakt habt, sei es via Telefon oder Mail.

Ich bin Monika Schuster aus Kaiserslautern und darf euch  mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich bin hier Verwaltungsangestellte und kümmere mich um die Finanzen, Mitgliederverwaltung, eure Zuschüsse und natürlich um unseren wunderschönen Nibelungenturm.  Ende 2014 habe ich im Landesbüro angefangen die Pfadfinderarbeit kennenzulernen und bin jedes Mal aufs Neue überrascht, was die Ehrenamtlichen alles auf die Beine stellen.

Daher freue ich mich auf weitere spannende Projekte, die ich im Backround mit organisieren und das ein oder andere Mal auch „live“ dabei sein darf.

Bis dahin Gut Pfad

Monika

Kontakt

Mail: monika.schuster(at)vcp-rps.de

Handy: 0160 98664770

Monika befindet sich derzeit in Elternzeit.

Monikas Aufgaben umfassen:

  • Finanzen
  • Mitgliederverwaltung
  • Bearbeitung eurer Zuschüsse
  • Verwaltung des Nibelungenturms
  • Erweiterte Führungszeugnisse

Lisa Vogel

Jugendbildungsreferentin

Hallo zusammen,

mein Name ist Lisa, ich bin 25 Jahre alt und arbeite seit Februar 2021 als Jugendbildungsreferentin im Landesbüro.  Aufgrund der aktuellen Situation stehe ich euch momentan leider hauptsächlich in digitaler Form mit Rat und Tat zur Seite. Zukünftig befasse ich mich unter anderem mit der Wiederaufnahme der Gruppenstunden nach dem Lockdown, sowie neuen Siedlungsgründungen.

Ich freue mich schon sehr darauf euch alle (hoffentlich bald) persönlich kennenzulernen und gemeinsam mit euch etwas zu bewegen.

Bis dahin,

Lisa

Kontakt

Mail: lisa.vogel(at)vcp-rps.de

Handy: 0160 98698516

Lisas Aufgaben umfassen:

  • Pädagogische und inhaltliche Konzepte
  • Organisation von verschiedenen inhaltlichen Veranstaltungen
  • Beratung und Unterstützung von Stämmen
  • FSJ Anleitung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Markus Zabbai

Jugendbildungsreferent

Hallo RPS,

Ich bin der „Neue“ im Landesbüro! Viele dürften mich allerdings schon kennen: Mein Name ist Markus und ich bin seit September 2022 für euch im Landesbüro.
Mit meinen 35 Jahren habe ich in meiner Pfadfinderkarriere schon so einige Etappen hinter mir. Nach Sippenführung, Akela und zweimaliger Stammesführung in meiner Heimat Franz von Sickingen im Gau Nassau Oranien, übernahm ich zusammen mit einem guten Freund die Gauführung im GNO. Im Anschluss wurde ich 2017 in den Landesversammlungsvorstand gewählt, bin aktuell in meiner 2. Amtszeit und plane dort gemeinsam mit Anna und Chris die nächste Landesversammlung, die hoffentlich wieder in Präsenz stattfinden wird.
Beruflich durfte ich im vergangenen Jahr 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einem Waldkindergarten begleiten, mit ihnen jeden Tag aufs Neue bei Wind und Wetter im Freien spielen, die Welt erkunden und gemeinsam lernen. Davor arbeitete ich einige Jahre mit Menschen mit Behinderungen in einem Wohnheim, assistierte ihnen im Alltag, begleitete sie auf Freizeiten und bot pädagogische Förderangebote an.
Beides waren sehr erfüllende und bereichernde Jobs, doch nun Blicke ich mit Begeisterung auf ein neues, spannendes und doch irgendwie bekanntes Kapitel. Durch meine Erfahrungen im Landesverband und die Mitarbeit in unterschiedlichen Gremien wirkt vieles im neuen Arbeitsfeld vertraut und ich kann euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Einiges wird neu für mich sein, doch gemeinsam mit dem bereits bestehenden Team des Landesbüros hoffe ich ganz schnell dazuzulernen und freue mich auf unsere gemeinsame Arbeit.
Besonders freue ich mich jedoch mit euch in Kontakt treten zu dürfen! Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit bei mir melden.

Liebe Grüße und Gut Pfad,

Markus

Kontakt

Mail: markus.zabbai(at)vcp-rps.de

Handy: 0160 98688894

Markus Aufgaben umfassen:

  • Mentoring Programm
  • Quereinsteiger*innen Schulung
  • Verschiedene Veranstaltung

Florian Nordmann

FSJler

Hallo RPS,

ich bin Florian Nordmann aus dem Stamm Lohengrin (GAB) und seit Mitte April für ein Jahr euer neuer FSJler. In der Zeit kümmere mich um den Nibelungenturm in Worms und unterstütze das Landesbüro. Mit meinen 19 Jahren bringe ich frischen Wind ins Landesbüro und werde gerade im Bereich Mediendesign sehr aktiv sein. Nach meiner Schulzeit habe ich mich dazu entschlossen ein
FSJ beim VCP-RPS zu machen, um noch tiefere Einblicke in die Pfadfinderarbeit zu bekommen. Zudem wollte ich mir vor dem Studium und dem Arbeitsleben die Zeit nehmen, um das zu machen, was mir Freude bereitet und neue Kompetenzen zu erwerben. Im Nibelungenturm bin ich Ansprechpartner für die Gruppen und nehme diese in Empfang. Zusammen mit dem Hausmeister kümmere ich mich um die Instandhaltung des Turmes.

Ich freue mich darauf den ein oder anderem von euch im Nibelungenturm zu begrüßen.

Gut Pfad
Florian Nordmann

Kontakt

Mail: florian@nibelungenturm.de

 

Florians Aufgaben umfassen:

  • Ansprechpartner für Gruppen im Turm
  • Instandhaltung des Turmes und alles andere rund um den Turm