Jugendpolitik

Die Welt ein bisschen besser hinterlassen...
„Pfadfinden ist politisch. Denn Pfadfinden ergreift Partei für Kinder und Jugendliche. Sie müssen Mitspracherecht haben – und zwar in allen Bereichen, die sie angehen. (…) Pfadfinder*innen setzen sich mit politischen Ideen und Initiativen auseinander und prüfen ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Sie beobachten ihre Umgebung und sorgen dafür, dass die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen Gehör finden und gewahrt bleiben.“

http://www.pfadfinden-in-deutschland.de/themen/jugendpolitik/

Der VCP RPS beteiligte sich an der U18-Wahl

 

Was ist die U18-Wahl überhaupt?

Bei der U18-Wahl handelt es sich um eine deutschlandweite Aktion des Bundesjugendrings. Kinder und Jugendliche tauschen sich untereinander aus und entwickeln eigene Meinungen und Standpunkte zu politischen Themen. Durch die U18-Wahl können Kindern und Jugendlichen nicht nur über die Wahl reden, sondern praktisch werden und ihre Stimme abgeben!

 

Wann findet die U18-Wahl statt?

Die U18-Wahl fand am 17.09.2021 statt.

Wir suchen EUCH! Macht mit bei der deutschlandweiten U18-Wahl und eröffnet bei euch vor Ort ein Wahllokal! Interesse? Dann schickt uns eine Mail an landesbuero@vcp-rps.de!

Kampagne zur Bundestagswahl 2021

Superwahljahr 2021 – das ist uns allen ein Begriff. Doch welche Wahl steht als nächstes an? In Rheinland-Pfalz haben wir im März die neue Landesregierung gewählt und im September war es dann auch auf Bundesebene so weit.

Doch was sind Wahlen eigentlich? Welches Ziel verfolgt eine Wahl und wie ist diese aufgebaut? All dem sind wir in unserer Instagramkampange zur Bundestagswahl 2021 auf den Grund gegangen.

Alle Beiträge findet ihr auf unserem Kanal @vcprps

RPS auf den Spuren Europas – Pfadfinder*innen entdecken die EU

Das Pfadfinder*innengesetz besagt, dass wir zur Freundschaft aller Pfadfinder*innen auf aller Welt beitragen wollen. Das ist ein schöner Grundsatz, den wir auf viele Arten umsetzen können. Zum Beispiel durch Internationale Begegnungen. Diese Begegnungen leben von guten Partnerschaften. Auch Staaten schließen sich zusammen – so wie in der Europäischen Union – und ermöglichen uns einen unkomplizierten Austausch mit anderen Pfadigruppen über Landesgrenzen hinweg. Doch was ist die Europäische Union eigentlich genau? Was haben wir für Vorteile als Jugendverband in der Europäischen Union und welche Möglichkeiten bietet uns diese? Genau diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen.

…und aufgrund der Pandemie wollen wir dieses Projekt in 2022 für euch angehen!

 

Fragen zum Thema?