TurmUni 2025

Starke Stämme brauchen motivierte & kompetente Pfadis!

Wir alle möchten, dass unsere Stämme und Gaue auch in 100 Jahren noch fit und am Start sind. Dafür brauchen wir motivierte und kompetente Pfadis, die vor Ort selbstbewusst reflektierte Arbeit machen und wissen, wie der Hase hoppelt!

Du hast schon einen B-Kurs besucht und möchtest dein Wissen vertiefen?
Auf der TurmUni erwaten dich im Bachelor- oder Masterstudiengang viele spannende (Wahl-)Module, von denen deine Stammesarbeit profitieren wird.
Denn: die TurmUni ist unsere Schulung für alle, die in ihren Stämmen und Siedlungen mitarbeiten. Alle Menschen, die Lust haben Verantwortung in ihrem Stamm / ihrer Siedlung zu übernehmen, sind auf der TurmUni genau richtig!

Aufbauend auf dem B-Kurs, für alle die ihre Pfadikompetenz vertiefen wollen, folgt der TurmUni Bachelor:

21. – 27. April 2025

Zielgruppe: B-Kurs Absolvent*innen mit einem Jahr Praxiserfahrung (Pfadis ab 16 Jahren)
Anmeldeschluss: 16.03.2025
Wo? Im Nibelungenturm in Worms!
Schwerpunkte: Lager- & Aktionsplanung, weiterführende/aktive Stammesarbeit gestalten.

Kosten: 50,00 €

Für alle, die für ihre Arbeit in Stamm, Gau oder für sich selbst Input zu den Themen projektorientiertes Arbeiten, Persönlichkeitsentwicklung und vertiefende Pfadiarbeit wünschen oder einfach eine persönliche Pfadiherausforderung suchen, ist der TurmUni Master genau das Richtige:

TurmUni: 21. –  27. April 2025

Zielgruppe: TurmUni Bachelor Absolvent*innen (Pfadis ab 18 Jahren)
Anmeldeschluss: 16.03.2025
Wo? Im Nibelungenturm in Worms!
Schwerpunkte: Weiterführende Pfadiarbeit, Projektarbeit, eure Themen nach Wahl!

Kosten: 50,00 €

Grundsätzlich könnt ihr, wenn ihr während einer Schulung keine Ferien habt, bei eurer Schule/ eurem Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen. Wendet euch für Unterstützung bitte ans Landesbüro.

Falls Rückfragen zu den Schulungen bestehen meldet euch bitte bei den Schulungsbeauftragten oder im Landesbüro.

Für Volljährige reicht eine Anmeldung hier aus. Alle Minderjährigen senden bitte zusätzlich zur Onlineanmeldung das u18 Formular an das Landesbüro (landesbuero@vcp-rps.de).

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum ist abgelaufen. Wende dich bei Fragen an die Mitarbeiter*innen im Landesbüro (landesbuero@vcp-rps.de).