logologo_light
  • Leichte Sprache
  • Start
  • Das sind wir ▸
    • Was ist Pfadfinden?
    • Pfadfinden in RPS
    • Der VCP
    • Fragen und Antworten
    • Stiftung VCP RPS
  • Aktionen, Projekte, Termine ▸
    • QUEST 2025
    • mitWIRken
    • Baghira im VCP RPS
    • Pfadithek
    • Dein RPS Dubbeglas
    • Internationales
    • Landeszeitschrift SPLITTER
    • Ring der Pfadfinder*innenverbände
    • Termine
  • Unser Turm
  • Service ▸
    • Spenden
    • Downloads
    • Häuser und Zeltplätze
    • Mitfahrzentrale
    • Software-Tipps für virtuelle Veranstaltungen
    • VCP Shop
  • Kontakt ▸
    • Landesführung
    • Landesbüro
    • Vertrauenspersonen
    • Beauftragte
    • Stiftung
    • Bleib in Verbindung
    • Bundeszentrale
  • Leichte Sprache
  • Start
  • Das sind wir ▸
    • Was ist Pfadfinden?
    • Pfadfinden in RPS
    • Der VCP
    • Fragen und Antworten
    • Stiftung VCP RPS
  • Aktionen, Projekte, Termine ▸
    • QUEST 2025
    • mitWIRken
    • Baghira im VCP RPS
    • Pfadithek
    • Dein RPS Dubbeglas
    • Internationales
    • Landeszeitschrift SPLITTER
    • Ring der Pfadfinder*innenverbände
    • Termine
  • Unser Turm
  • Service ▸
    • Spenden
    • Downloads
    • Häuser und Zeltplätze
    • Mitfahrzentrale
    • Software-Tipps für virtuelle Veranstaltungen
    • VCP Shop
  • Kontakt ▸
    • Landesführung
    • Landesbüro
    • Vertrauenspersonen
    • Beauftragte
    • Stiftung
    • Bleib in Verbindung
    • Bundeszentrale

Beiteiligung an der U18-Wahl

Der VCP RPS gibt jungen Menschen eine Stimme

 

U18- Wahl? Was ist das überhaupt?

Die U18-Wahl ist eine bildungspolitische Initiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland, welche immer 9 Tage vor einem offiziellen Wahltermin stattfindet. Mitmachen können hierbei ausnahmslos ALLE Minderjährigen, denn auch sie haben Fragen, Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf politische Themen, welchen die Jugendwahl Gehör verschafft.

Getragen wird die Initiative vom Deutschen Kinderhilfswerk, dem Deutschen Bundesjugendring, den Landesjugendringen, vielen Jugendverbänden und dem Berliner U18-Netzwerk.

 

Am 17. September ist Wahltag!

In diesem Jahr beteiligt sich auch der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Rheinland-Pfalz/Saar (VCP RPS) an den Jugendwahlen zur Bundestagswahl. Dazu sollen in mehreren Ortsgruppen Wahllokale für minderjährige Pfadfinder*innen, aber auch Kinder und Jugendliche außerhalb des Verbandes, eingerichtet werden.
Innerhalb des demokratisch organisierten VCP haben Pfadfinder*innen schon von klein auf die Möglichkeit, das Verbandleben aktiv mitzugestalten. Durch die Beteiligung an der U18-Wahl bieten wir jungen Menschen die Chance auch außerhalb des Verbandes ihre Stimme abzugeben,ihre eigenen Werte zu vertreten und ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Zudem soll langfristig das Interesse an politischer Teilhabe und gesellschaftlichem Engagement geweckt werden, doch dafür ist natürlich nicht allein die symbolische Wahl am Wahltag entscheidend. Denn bereits vor der Wahl tauschen sich Kinder und Jugendliche über politische Themen aus, erkennen auf diese Weise ihre eigene politische Haltung und lernen diese auch auszudrücken. Um diesen Meinungsbildungsprozess zu fördern können zusätzlich Veranstaltungen und Aktionen organisiert werden, die vor der Wahl in den Wahllokalen stattfinden. Hierzu können beispielweise
lokale Politiker*innen eingeladen und mit Fragen gelöchert werden.

Um bei der U18-Wahl aktiv zu sein ist es ganz egal wie intensiv sich bisher schon mit demThema Politik auseinandergesetzt wurde. Denn es gilt: aus Neugierde wächst politische Bildung, ganz nach dem pfadfinderischen Grundsatz „learning by doing“.

 

Ein Wahlokal in deiner Nähe findest du bald unter vcp-rps.de/jugendpolitik! 🙂

Popular Posts
  • Featured Image
    Ihre Spende für die Pfadfinderarbeit!17. Dezember 2020
  • Featured Image
    Der Jugenddialog – 10 Minuten für eure Interessen10. November 2019
  • Featured Image
    Neues vom Landeslager14. November 2019
  • Featured Image
    Finanzschulung 202022. November 2019
Kategorien
  • Baghira (1)
  • Evangelische Jugend (2)
  • FAIRändern (3)
  • Friedenslicht (3)
  • FSJ (4)
  • Gruppenstunden (6)
  • Jugendpolitik (7)
  • Juleica (1)
  • Land RPS (44)
  • Landesbüro (12)
  • Landeslager (8)
  • Medienkompetenzen (1)
  • NetzWerkStatt (2)
  • Nibelungenturm (7)
  • Praktikant (1)
  • Prävention (4)
  • Schulungen (11)
  • Splitter (1)
  • Stellenausschreibung (2)
  • Uncategorized (30)
  • VCP RPS (47)
  • What's New (22)
Recent Comments
    Archives
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    Schlagwörter
    2023 Baghira Corona Nibelungenturm Quereinsteiger*innen QUEST Schulung TurmUni Ukraine Zuschüsse

    Neues vom Landeslager

    Previous thumb

    Wir suchen dich für die Beauftragung Friedenslicht in Mainz / Speyer

    Next thumb
    Scroll
    Kontakt
    VCP Rheinland-Pfalz/Saar
    Stadtgrabenstraße 25a
    67245 Lambsheim
    Tel.: 06233/21955
    Fax: 06233/9250
    Mail: landesbuero@vcp-rps.de
    Impressum & Datenschutz
    Impressum
    Datenschutz
    @2024 Stiftung Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Rheinland-Pfalz/Saar - Alle Rechte vorbehalten. - Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt.