logologo_light
  • Leichte Sprache
  • Start
  • Das sind wir ▸
    • Was ist Pfadfinden?
    • Pfadfinden in RPS
    • Der VCP
    • Fragen und Antworten
    • Stiftung VCP RPS
  • Aktionen, Projekte, Termine ▸
    • QUEST 2025
    • mitWIRken
    • Baghira im VCP RPS
    • Pfadithek
    • Dein RPS Dubbeglas
    • Internationales
    • Landeszeitschrift SPLITTER
    • Ring der Pfadfinder*innenverbände
    • Termine
  • Unser Turm
  • Service ▸
    • Spenden
    • Downloads
    • Häuser und Zeltplätze
    • Mitfahrzentrale
    • Software-Tipps für virtuelle Veranstaltungen
    • VCP Shop
  • Kontakt ▸
    • Landesführung
    • Landesbüro
    • Vertrauenspersonen
    • Beauftragte
    • Stiftung
    • Bleib in Verbindung
    • Bundeszentrale
  • Leichte Sprache
  • Start
  • Das sind wir ▸
    • Was ist Pfadfinden?
    • Pfadfinden in RPS
    • Der VCP
    • Fragen und Antworten
    • Stiftung VCP RPS
  • Aktionen, Projekte, Termine ▸
    • QUEST 2025
    • mitWIRken
    • Baghira im VCP RPS
    • Pfadithek
    • Dein RPS Dubbeglas
    • Internationales
    • Landeszeitschrift SPLITTER
    • Ring der Pfadfinder*innenverbände
    • Termine
  • Unser Turm
  • Service ▸
    • Spenden
    • Downloads
    • Häuser und Zeltplätze
    • Mitfahrzentrale
    • Software-Tipps für virtuelle Veranstaltungen
    • VCP Shop
  • Kontakt ▸
    • Landesführung
    • Landesbüro
    • Vertrauenspersonen
    • Beauftragte
    • Stiftung
    • Bleib in Verbindung
    • Bundeszentrale

Aufruf zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im VCP

 

Liebe Pfadfinder*innen,

der Verband christlicher Pfadfinder*innen (VCP) hat es sich zur Aufgabe
gemacht, Fälle von sexualisierter Gewalt (womit neben strafrechtlich relevantem sexuellen
Missbrauch auch sexuelle Grenzverletzungen und Übergriffigkeiten gemeint sind), die in der
Vergangenheit in seinem Verantwortungsbereich geschehen sind, aufzuarbeiten.

Zu diesem Zweck haben das Berliner Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. und
das Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP), die Durchführung einer
wissenschaftlichen Untersuchung dieser Fälle übernommen. Informationen über die
beteiligten Forschungsinstitute findet ihr unter: www.dissens.de und www.ipp-muenchen.de.

Als gemeinsames Forschungsteam von Dissens und IPP sind sie darauf angewiesen, dass
Menschen, die etwas zum Thema beitragen können, mit ihnen sprechen oder ihnen schriftliche
Mitteilungen zukommen lassen. Daher bitten wir euch an dieser Studie teilzunehmen.

Die beiden Forschungsinstitute sind unabhängig und haben keine Verbindungen zum VCP, zu
Kirchen oder politischen Organisationen.
Wenn ihr als Kind/Jugendliche*r oder Erwachsene*r in einer Pfadfigruppe des VCP aktiv wart, bitten
wir euch, dieses Projekt zu unterstützen.

Dissens und das IPP München suchen Interviewpartner*innen, die
• selbst von sexualisierten Grenzverletzungen im VCP betroffen waren (unabhängig
davon, ob diese bereits gemeldet wurden oder nicht) und/oder
• sexualisierte Grenzverletzungen beim VCP beobachtet oder von diesen gehört
haben und/oder
• als Zeitzeug*innen über die (frühere) Atmosphäre im VCP Auskunft geben können.

Wir behandeln Ihre Angaben absolut vertraulich und sind zur Verschwiegenheit
verpflichtet. Ihre Angaben werden anonym ausgewertet.

Kontakt:
Ihr könnt euch über folgende Kontaktmöglichkeiten direkt an Dissens e.V. oder das IPP
München wenden:

Ansprechpartner*innen sind Bernard Könnecke (Dissens) sowie Peter Caspari, Tinka Schubert
und Nicolas Reising (alle IPP)

E-Mail:
aufruf-vcp@ipp-muenchen.de

Telefon:
089-543 59 77 -0 (IPP)
030-549875-40 (Dissens)

Feste Sprechzeiten im IPP sind in der Zeit vom 15.01.2024 – 29.02.2024 jeweils dienstags 10 –
13 Uhr und donnerstags 12 – 15 Uhr eingerichtet.
Anrufe sind aber auch außerhalb dieser Zeiten und auch noch nach dem 29.02. möglich.
Wenn ihr auf den Anrufbeantworter sprecht, werdet ihr schnellstmöglich zurückgerufen.

Es besteht auch die Möglichkeit, sich anonym bei den beiden Forschungsinstituten zu
melden. Beide Institute sind zur Einhaltung strengster Datenschutzrichtlinien verpflichtet.
Ihr habt selbstverständlich auch die Möglichkeit, euch zunächst beim VCP im Blog
genauer über das Projekt zu informieren.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Popular Posts
  • Featured Image
    Ihre Spende für die Pfadfinderarbeit!17. Dezember 2020
  • Featured Image
    Der Jugenddialog – 10 Minuten für eure Interessen10. November 2019
  • Featured Image
    Neues vom Landeslager14. November 2019
  • Featured Image
    Finanzschulung 202022. November 2019
Kategorien
  • Baghira (1)
  • Evangelische Jugend (2)
  • FAIRändern (3)
  • Friedenslicht (3)
  • FSJ (4)
  • Gruppenstunden (6)
  • Jugendpolitik (7)
  • Juleica (1)
  • Land RPS (44)
  • Landesbüro (12)
  • Landeslager (8)
  • Medienkompetenzen (1)
  • NetzWerkStatt (2)
  • Nibelungenturm (7)
  • Praktikant (1)
  • Prävention (4)
  • Schulungen (11)
  • Splitter (1)
  • Stellenausschreibung (2)
  • Uncategorized (30)
  • VCP RPS (47)
  • What's New (22)
Recent Comments
    Archives
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    Schlagwörter
    2023 Baghira Corona Nibelungenturm Quereinsteiger*innen QUEST Schulung TurmUni Ukraine Zuschüsse

    Neues vom Landeslager

    Previous thumb

    Wir suchen dich für die Beauftragung Friedenslicht in Mainz / Speyer

    Next thumb
    Scroll
    Kontakt
    VCP Rheinland-Pfalz/Saar
    Stadtgrabenstraße 25a
    67245 Lambsheim
    Tel.: 06233/21955
    Fax: 06233/9250
    Mail: landesbuero@vcp-rps.de
    Impressum & Datenschutz
    Impressum
    Datenschutz
    @2024 Stiftung Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Rheinland-Pfalz/Saar - Alle Rechte vorbehalten. - Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt.