logologo_light
  • Leichte Sprache
  • Start
  • Das sind wir ▸
    • Was ist Pfadfinden?
    • Pfadfinden in RPS
    • Der VCP
    • Fragen und Antworten
    • Stiftung VCP RPS
  • Aktionen, Projekte, Termine ▸
    • Gruppenleiter*innentreffen
    • Tag des offenen Denkmals 2025
    • Materialkurs
    • QUEST 2025
    • mitWIRken
    • Baghira im VCP RPS
    • Pfadithek
    • Dein RPS Dubbeglas
    • Internationales
    • Landeszeitschrift SPLITTER
    • Ring der Pfadfinder*innenverbände
    • Termine
  • Unser Turm
  • Service ▸
    • Spenden
    • Downloads
    • Häuser und Zeltplätze
    • Mitfahrzentrale
    • Software-Tipps für virtuelle Veranstaltungen
    • VCP Shop
  • Kontakt ▸
    • Landesführung
    • Landesbüro
    • Vertrauenspersonen
    • Beauftragte
    • Stiftung
    • Bleib in Verbindung
    • Bundeszentrale
  • Leichte Sprache
  • Start
  • Das sind wir ▸
    • Was ist Pfadfinden?
    • Pfadfinden in RPS
    • Der VCP
    • Fragen und Antworten
    • Stiftung VCP RPS
  • Aktionen, Projekte, Termine ▸
    • Gruppenleiter*innentreffen
    • Tag des offenen Denkmals 2025
    • Materialkurs
    • QUEST 2025
    • mitWIRken
    • Baghira im VCP RPS
    • Pfadithek
    • Dein RPS Dubbeglas
    • Internationales
    • Landeszeitschrift SPLITTER
    • Ring der Pfadfinder*innenverbände
    • Termine
  • Unser Turm
  • Service ▸
    • Spenden
    • Downloads
    • Häuser und Zeltplätze
    • Mitfahrzentrale
    • Software-Tipps für virtuelle Veranstaltungen
    • VCP Shop
  • Kontakt ▸
    • Landesführung
    • Landesbüro
    • Vertrauenspersonen
    • Beauftragte
    • Stiftung
    • Bleib in Verbindung
    • Bundeszentrale

RPS auf den Spuren Europas – Pfadfinder*innen entdecken die EU

SAVE THE DATE!

Das Pfadfinder*innengesetz besagt, dass wir zur Freundschaft aller Pfadfinder*innen auf aller Welt beitragen wollen. Das ist ein schöner Grundsatz, den wir auf viele Arten umsetzen können. Zum Beispiel durch Internationale Begegnungen. Diese Begegnungen leben von guten Partnerschaften. Auch Staaten schließen sich zusammen – so wie in der Europäischen Union – und ermöglichen uns einen unkomplizierten Austausch mit anderen Pfadigruppen über Landesgrenzen hinweg. Doch was ist die Europäische Union eigentlich genau? Was haben wir für Vorteile als Jugendverband in der Europäischen Union und welche Möglichkeiten bietet uns diese? Genau diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen – aufgepasst, jetzt wird es spannend!

Am 29. März 2021 findet eine Diskussionsrunde mit Abgeordneten des Europaparlaments im Rahmen der TurmUni im Nibelungenturm in Worms statt. Hierzu sind natürlich alle von euch (ab der Pfadfinderstufe, ca. 14 Jahre) herzlich eingeladen. Gemeinsam mit dem Abgeordneten möchten wir diese Fragen diskutieren und ihnen unsere Fragen zu Europa und der EU stellen. Um auch einmal hinter die Kulissen der Europäischen Union blicken zu können, knüpfen wir im Anschluss für alle Teilnehmenden der Diskussionsrunde eine Fahrt in eines der Europaparlamente in Brüssel oder Straßburg an.

Also, save the date! – Merkt euch den 29.03.2021 für die Diskussionsrunde im Turm vor. Die Veranstaltung planen wir natürlich unter Vorbehalt – Termin und Format können sich je nach aktueller Covid19-Situation noch einmal ändern. Das Gleiche gilt auch für die Fahrt nach Brüssel oder Straßburg. Hierfür steht noch kein Termin fest, jedoch werden wir euch rechtzeitig Bescheid geben. Eine Anmeldung zu den beiden Veranstaltungen folgt im neuen Jahr.

Wir freuen uns auf eine spannende Entdeckungsreise mit euch!

Gut Pfad,
Leonie
Referentin für Jugendpolitik

jugendpolitik@vcp-rps.de

Popular Posts
  • Featured Image
    Ihre Spende für die Pfadfinderarbeit!17. Dezember 2020
  • Featured Image
    Der Jugenddialog – 10 Minuten für eure Interessen10. November 2019
  • Featured Image
    Neues vom Landeslager14. November 2019
  • Featured Image
    Finanzschulung 202022. November 2019
Kategorien
  • Baghira (1)
  • Evangelische Jugend (2)
  • FAIRändern (3)
  • Friedenslicht (3)
  • FSJ (4)
  • Gruppenstunden (6)
  • Jugendpolitik (7)
  • Juleica (1)
  • Land RPS (44)
  • Landesbüro (12)
  • Landeslager (8)
  • Medienkompetenzen (1)
  • NetzWerkStatt (2)
  • Nibelungenturm (7)
  • Praktikant (1)
  • Prävention (4)
  • Schulungen (11)
  • Splitter (1)
  • Stellenausschreibung (2)
  • Uncategorized (30)
  • VCP RPS (47)
  • What's New (22)
Recent Comments
    Archives
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    Schlagwörter
    2023 Baghira Corona Nibelungenturm Quereinsteiger*innen QUEST Schulung TurmUni Ukraine Zuschüsse

    Neues vom Landeslager

    Previous thumb

    Wir suchen dich für die Beauftragung Friedenslicht in Mainz / Speyer

    Next thumb
    Scroll
    Kontakt
    VCP Rheinland-Pfalz/Saar
    Stadtgrabenstraße 25a
    67245 Lambsheim
    Tel.: 06233/21955
    Fax: 06233/9250
    Mail: landesbuero@vcp-rps.de
    Impressum & Datenschutz
    Impressum
    Datenschutz
    @2024 Stiftung Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Rheinland-Pfalz/Saar - Alle Rechte vorbehalten. - Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt.