Gruppenleiter*innentreffen

Liebe Gruppenleitenden aus RPS,

ihr alle leistet großartige Arbeit in euren Gruppen – und genau das möchten wir beim nächsten Gruppenleiter*innentreffen gemeinsam feiern, reflektieren und weiterentwickeln.

Das Gruppenleiter*innentreffen ist ein Format für alle Gruppenleitungen von Sippen und Rudeln. Es bietet Raum zum Austausch, zum gegenseitigen Lernen und für neue Impulse in der Gruppenarbeit – und natürlich auch für jede Menge Spaß.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Was? Gruppenleiter*innentreffen
Wer? Alle Gruppenleitenden aus RPS
Wann? 12.09. – 14.09.2025
Wo? Nibelungenturm Worms, Am Rhein 1
Anreise: Freitag ab 17 Uhr – bitte bis spätestens 19 Uhr zum Abendessen da sein
Abreise: Sonntag nach dem Frühstück, ca. 9 Uhr
Kosten: 15 €
Ermäßigt: 0,00 € (für alle, die den Beitrag gerade nicht zahlen können)

Weitere Details zur Veranstaltung erhaltet ihr nach der Anmeldung.

Anmeldeschluss: 07.09.2025

Im Anschluss an das Gruppenleiter*innentreffen findet im Turm der Tag des offenen Denkmals statt. Eine sehr gute Gelegenheit für RPS unserer Arbeit und den Turm der Öffentlichkeit zu präsentieren. Es würde mich sehr freuen aus dem Kreis des Gruppenleiter*innentreffens Unterstützende zu finden, die sonntags länger bleiben möchten. (Bitte bei der Anmeldung das Feld anhaken)

Ich freue mich auf ein schönes Wochenende mit Euch!

Bis dahin einen schönen Sommer und Gut Pfad

Daniel

 

Personen, die zum Zeitpunkt des Lagers noch unter 18 Jahre alt sind füllen zusätzlich zur Onlineanmeldung diese Anmeldung aus und senden sie unterschrieben an landesbuero(at)vcp-rps.de.

  • Persönliche Angaben

  • Diese Angabe benötigen wir für die Zuschusslisten.
  • Diese Angabe benötigen wir für die Zuschusslisten.
  • Gau/Stamm
  • Ich bleibe am Sonntag den 14.09. im Turm und unterstütze beim Tag des offenen Denkmals.
  • Das Land Rheinland-Pfalz bietet erhöhte Zuschüsse für alle Menschen an, die Lernmittelfreiheit erhalten, Bürgergeld / Wohngeld / BaFöG erhalten. Die Zuschüsse werden auch für Teilnehmer*innen aus vergleichbaren Verhältnissen gezahlt.alle Wir nutzen diese Zuschüsse um den Teilnahmebeitrag für diese Personen zu reduzieren.
  • Verpflegung

  • Einverständniserklärungen

  • Bescheinigungen für das erw. Führungszeugnis bekommst du im Landesbüro. Unser aktuelles Präventionskonzept findest du unter https://vcp-rps.de/wp-content/uploads/2022/04/Praeventionskonzept-VCP-RPS_20220305.pdf
  • Ich bin damit einverstanden, dass mein Vor- & Nachname, PLZ & Ort sowie meine E-Mailadresse für die Bildung von Farhgemeinschaften an die anderen Teilnehmenden weitergegeben werden darf.
  • Ich bin damit einverstanden, dass auf der Veranstaltung entstandene Fotos von mir in den Veröffentlichungen des VCP RPS (u.a. Splitter und weitere Printveröffentlichungen, Social Media, Homepage und E-Mailverteiler) genutzt werden dürfen.
  • Nachzulesen unter https://vcp-rps.de/datenschutz/
  •